
Warum spezialisierte Wartungssoftware der bessere Weg ist – und warum “billig” am Ende teuer wird
Die erste Lösung wirkt oft günstiger. Doch ein genauer Blick zeigt: Hinter dieser Entscheidung lauern Risiken, die langfristig teurer werden können als jede Lizenzgebühr.
1. Sicherheit vor Bequemlichkeit
Ein Kunde brachte es treffend auf den Punkt: „Die Weitergabe oder ein Zugriff durch unbefugte Dritte birgt erhebliche Risiken. Ob ein Anbieter, der stark mit dem spezifischen Sektor verbunden ist, diesen Grad an Geheimhaltung wirklich kompromisslos verteidigen würde – da bin ich nicht sicher.“
Sensible Betriebsdaten sind ein wertvolles Gut. Sobald Hersteller oder branchenspezifische Anbieter Zugang erhalten, entsteht ein potenzielles Risiko: von Interessenskonflikten bis hin zu kommerzieller Nutzung der Daten.
2. Versteckte Abhängigkeiten
Hardware-nahe Anbieter entwickeln ihre Software oft so, dass sie ihre eigenen Produkte bevorzugen. Das führt unweigerlich zu Bindungseffekten:
- Alternative Marken oder Lösungen werden unattraktiver.
- Die Flexibilität bei Beschaffung & Betrieb sinkt.
- Unternehmen geraten in eine Abhängigkeit, die teuer und unflexibel ist.
3. Fehlende Weiterentwicklung
Software ist für Hardwareanbieter meist ein Nebenprodukt. Das bedeutet:
- weniger Updates,
- geringere Innovationsgeschwindigkeit,
- Fokus verschiebt sich, sobald Hardware verkauft ist.
4. Der Inventsys-Vorteil
Inventsys wurde von Beginn an als reine Wartungssoftware entwickelt. Keine Hardware, keine Abhängigkeiten – nur ein Ziel: öffentliche Infrastruktur nachhaltig und sicher zu verwalten.
Unsere Kunden profitieren von:
- Höchster Datensicherheit & Compliance
- Unabhängigkeit von Produkten & Marken
- Langfristiger Innovationsfähigkeit
Fazit:
Billige Software wirkt verlockend – doch wer Betriebssicherheit, Unabhängigkeit und Flexibilität ernst nimmt, braucht einen Partner, für den Wartungssoftware mehr ist als nur ein Nebengeschäft.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie Inventsys Ihre Wartungsprozesse sicher, flexibel und zukunftsfähig macht.