Digitalisierung der Infrastruktur neu gedacht
Das vollständige Interview sowie ein Beitrag des Tagesanzeigers über die Digitalisierung in der Energiewende und deren zentrale Rolle bei der Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen, effizienten und dezentralen Energieversorgung gibt es hier zu lesen.
„Schon vor der Gründung von Inventsys hat mich das Potenzial der Digitalisierung fasziniert. Mit unserer Software bieten wir Gemeinden und Versorgungsunternehmen eine smarte Lösung für die Instandhaltung öffentlicher Infrastruktur. Mein Fokus liegt darauf, das Potenzial unserer Technologien voll auszuschöpfen. Wir helfen nicht nur dabei, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, sondern machen auch die Arbeitsprozesse der Mitarbeitenden effizienter und intuitiver.“
Wie hilft Inventsys öffentlichen Versorgungsunternehmen, nachhaltiger zu arbeiten?
Die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks und umweltfreundlicher zu arbeiten, gelingt durch mehrere Ansätze:
- Ressourcenschonung: Alle Daten und Pläne, die vorher auf Papier waren, sind digital verfügbar, was Material spart.
- Optimierte Fahrten: Dank digitaler Planung und Checklisten wird immer das passende Material mitgeführt und die Anzahl der Fahrten wird minimiert. Die Kartenansicht hilft, indem sie alle Arbeiten in einem Gebiet bündelt.
- Proaktive Wartung: Unsere Software ermöglicht es, unter anderem dank oben genannter Punkte, Mängel frühzeitig zu erkennen, was die Lebensdauer von Anlagen verlängert und Umweltbelastungen minimiert
Welche Vorteile bietet Inventsys hinsichtlich der Lebensdauer von Anlagen und Kostenkontrolle?
Durch die regelmässige Wartung werden vorzeitige Ausfälle vermieden, denn Reparaturen binden wertvolle Ressourcen, die anderswo benötigt werden. Unsere Software bietet standardisierte, gesetzeskonforme Checklisten, die individuell an Arbeitsabläufe angepasst werden können. Damit behalten unsere Kunden den Überblick über den Zustand ihrer Anlagen und können notwendige Massnahmen vorausschauend planen.
Wie unterstützt Inventsys die Einhaltung spezifischer Vorschriften?
Unsere Software ist so konzipiert, dass sie die Einhaltung von Vorschriften erleichtert. Wir arbeiten eng mit Fachverbänden wie dem SVGW, Electrosuisse und SVKI zusammen, um stets aktuelle Standards zu integrieren. Unsere Kunden profitieren somit von einer Lösung, die praxisnah und zukunftssicher ist.
Warum entscheiden sich Kunden für Inventsys?
Auf folgender Seite erzählen verschiedene unserer Kunden, warum sie sich für uns entschieden, haben .-)
Text basierend auf dem in der Tages-Anzeiger-Beilage Netto-Null vom Dienstag, 7. Januar 2025 erschienenen Interview