Kategorien
- Alle Themen
- Für alle
- Wasser
- Strom
- Inventsys
Der digitale Werkhof: So vielfältig wie Ihre Gemeinde

Dank Inventsys‘ grosser Benutzerfreundlichkeit wenden die Mitarbeitenden des Werkhofs der Stadt Lenzburg Inventsys für eine Vielzahl an Aufgaben – in den Grünanlagen, auf den Strassen, für den Winterdienst oder rund um ihre Fahrzeuge an. Weiterlesen
Öffentliche Beleuchtung: Instandhaltung wird noch einfacher

Mit der neuen Schnittstelle zwischen Interact City und Inventsys noch mehr Zeit sparen Weiterlesen
Im Alltag Zeit und Geld sparen mit einer gut organisierten Instandhaltung

Vier Wege für öffentliche Versorger und Gemeindeverwaltungen, viel einfacher einen richtig guten Job zu machen – mit einer guten Software Weiterlesen
So digitalisieren Sie Ihre Instandhaltung erfolgreich: Fünf Experten-Tipps für die richtige Software

Sie sind es leid, ein Sammelsurium an Excellisten, Papierdokumenten und Notizen pflegen zu müssen, um Ihre Anlagen instand zu halten und die Qualitätssicherung (QS) oder Arbeitssicherheit zu gewährleisten? Oder haben Sie bereits ein Tool für Instandhaltung, QS und W12 eingeführt, das kaum jemand bei Ihnen nutzt? Weiterlesen
Jetzt Termin vereinbaren
Selbsttest: Brauchen Sie ein digitales Tool für Instandhaltung und Qualitätssicherung?

Immer mehr Gemeinden und Versorger in der Schweiz nutzen digitale Werkzeuge, um ihre Anlagen zu inventarisieren und ihre Instandhaltungsarbeiten zu planen. Weiterlesen
"Mit Inventsys konnten wir die Stromabschaltung für alle Anlagen vorausplanen"

Die Acqua Gas Elettricità AGE SA Chiasso spielte im August 2019 aufgrund von Wartungsarbeiten an ihren Hauptleitungen eine Stromabschaltung durch, wie wir sie in diesem und auch im kommenden Winter befürchten müssen. Michele Tadè, Verantwortlicher Wasser und Gas, und Paolo Walker, Verantwortlicher Elektrizität, zeigen auf, was sie gelernt haben und was sie anderen Versorgern raten. Weiterlesen
Das W12-Tool für kleinere Gemeinden - Neue Lösung von Inventsys

Genau, was kleinere Gemeinden brauchen: So lässt sich die neue W12-Lösung von Inventsys auf den Punkt bringen. Sie richtet sich primär an Gemeinden bis 5000 Einwohnerinnen und Einwohner. Denn auch sie müssen die Selbstkontrolle in Trinkwasserversorgungen umsetzen – oft keine leichte Aufgabe. Weiterlesen
Das richtige Mass zwischen Instandhaltungskosten und Sicherheit finden

Das Pilotprojekt mit der EW Sirnach AG zeigt: Die electrosuisse Checklisten entschärfen den Zielkonflikt zwischen Instandhaltungskosten und Sicherheit. Weiterlesen
Digitalisierung und Trinkwasser: Eine erfolgversprechende Kombination

Denis Hernandez nutzt die Instandhaltungssoftware von Inventsys, und wir wollten gerne wissen, was er davon hält. Weiterlesen
Endlich eine Inspektion ohne Papierflut

"Jederzeit entspannt für eine Inspektion bereit", verspricht Inventsys. Doch wie entspannt läuft die Inspektion einer Wasserversorgung wirklich ab? Inventsys-Geschäftsführer Martin Morawetz hat bei der SWL Energie AG nachgefragt. Weiterlesen
In Rekordzeit zur W12-Umsetzung

"Brunnenmeister Florian Bissig von der Wasserversorgung Bonstetten (ZH) suchte nach einer Instandhaltungssoftware mit W12-Modul – und entschied sich für Inventsys. Seine ersten Erfahrungen zeigen: Unsere W12-Lösung macht es ihm leicht, die Selbstkontrolle zu erfüllen." Weiterlesen
Gesucht: eine Cloud-Lösung für alle Fälle

Thomas Etter, Geschäftsführer der EW Sirnach AG, interessiert sich seit jeher für technische Innovationen. Logisch also, dass er mit seinem Team nun auf digitalisiertes Arbeiten mit Inventsys setzt. Was seine Mitarbeitenden dazu sagen, erzählt er im Interview. Weiterlesen
Neues, zertifiziertes W12-Modul für Wasserversorger

Das Regelwerk W12 für Trinkwasserversorgungen bedeutet zusätzliche Herausforderungen. Doch Angst vor der nächsten Inspektion ist fehl am Platz. Wer für die Instandhaltung eine digitale Lösung verwendet, stellt mit dem W12-Modul auch gleich die Selbstkontrolle sicher. Weiterlesen
Thurtal-Andelfingen arbeitet neu digital

"Endlich digitalisiertes Arbeiten per App statt Checklisten auf Papier: Die Brunnenmeister der Gruppenwasserversorgung Thurtal-Andelfingen erledigen ihre Aufgaben neu mithilfe der intuitiven Instandhaltungssoftware von Inventsys. Die Implementierung ist schnell und einfach abgelaufen." Weiterlesen
Eine bewusste Entscheidung

Die EW Wettingen AG erkannte frühzeitig die Vorteile der digitalisierten Instandhaltung. Um die passende Software zu wählen, führte sie eine sorgfältige Evaluation durch. Welche Erkenntnisse das Unternehmen dabei gewonnen hat und warum es sich für die Lösung von Inventsys entschieden hat, erklärt Giacomo Attinasi, Leiter Netze, im Interview. Weiterlesen
Bürgschaft durch den Technologiefonds

Der Technologiefonds des Bundes Bürgt für innovativen Klimaschutz und erachtet unsere Instandhaltungssoftware als innovative, ressourcenschonende Lösung. Weiterlesen